DAKIS im Podcast von Aktion-Agrar – „Hack the future“

2025-04-23T08:34:43+02:0023. April 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |

DAKIS im Podcast von Aktion-Agrar - "Hack the future" Frau Prof. Bellingrath-Kimura wurde im Podcast "Hack the future" von Aktion-Agrar interviewed und Berichtet dort vom DAKIS Projekt.Thema der Folge sind die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft – und wie man dabei die Natur im Blick behält. Die Fragestellung: Wie gelingt es, digitale [...]

DAKIS beim Industrietransfer-Workshop der Agrarsysteme der Zukunft

2025-04-10T11:48:59+02:0010. April 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

DAKIS beim Industrietransfer-Workshop der Agrarsysteme der Zukunft Beim zweitägigen Industrietransfer-Workshop im Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) kamen rund 150 Teilnehmende aus Forschung, Industrie, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um die praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse und die nächsten Schritte auf dem Weg zu nachhaltigen Agrarsystemen zu diskutierten. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, [...]

Insektenwälle: Neues Tool modelliert, wo bepflanzte Wälle auf Äckern Erosion verhindern und Wasser zurückhalten

2025-02-26T09:18:18+01:0025. Februar 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , |

Insektenwälle: Neues Tool modelliert, wo bepflanzte Wälle auf Äckern Erosion verhindern und Wasser zurückhalten Ein schmaler Erdwall am Hang kann vor Erosion schützen – wenn er an der richtigen Stelle steht. Diese sogenannten Insektenwälle werden auf landwirtschaftlichen Flächen angelegt, sind circa einen halben Meter hoch und meist mit heimischen Wildkräutern und Gräsern bewachsen. [...]

Es geht weiter! Zuwendungsbescheid für die Anschlussfinanzierung von DAKIS2 erhalten

2024-11-27T15:08:07+01:0027. November 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , |

DAKIS Prototyp zeigt eine kleinteilige Agrarlandschaft und Maßnahmenempfehlungen (KI-generiert, © S. Möller) Es geht weiter! Zuwendungsbescheid für die Anschlussfinanzierung von DAKIS2 erhalten Das DAKIS Verbundprojekt erhält eine Anschlussfinanzierung unter dem Namen DAKIS2. Nach nun fast 5 Jahren Projektlaufzeit blickt das DAKIS-Team auf große Erfolge zurück: Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, Markenanmeldungen, Software und Forschungskomponenten [...]

Neue Unterstützung in der Projektkoordination von DAKIS

2024-08-13T09:14:21+02:0013. August 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

Marvin Melzer (links) auf einer Versuchsfläche mit einer Beetle Bank Neue Unterstützung in der Projektkoordination von DAKIS Marvin Melzer ist seit April in der Koordination von DAKIS und spricht über seine bisherige Arbeit, die neuen Aufgaben und Pläne für eine mögliche zweite Förderphase von DAKIS. Hier geht es zum Interview: https://agrarsysteme-der-zukunft.de/news/2024-07-26-interview-mit-marvin-melzer-von-dakis [...]

Delegation aus Usbekistan zu Gast am ZALF – Vortrag zu DAKIS und EROSPOT

2024-08-02T09:55:24+02:002. August 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

Delegation aus Usbekistan zu Gast am ZALF - Vortrag zu DAKIS und EROSPOT Am 30. Juli 2024 besuchten ca. 15 Delegierte aus Usbekistan das ZALF in Müncheberg. Neben Feldexkursionen erhielten die Besucher Einblicke in das DAKIS Projekt und aktuelle Forschungsschwerpunkte im Teilbereich Erosion, vorgetragen durch Marvin Melzer zusammen mit einem Dolmetscher. Besonderes interessiert zeigten [...]

Erfolgreiche Promotion von Marco Donat

2024-07-08T14:08:23+02:008. Juli 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

Feierliche Übergabe des Doktorhuts: Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura (HUB), Marco Donat, Dr. Kathrin Grahmann (ZALF), Prof. Dr. Ralf Bloch (HNEE) | Quelle: © David Lukow. Erfolgreiche Promotion von Marco Donat Marco Donat hat nach 3,5 Jahren als Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Betreuung von Prof. Dr. Sonoko Dorothea [...]

„Die Landwirtschaft kann so viel mehr als Lebensmittel produzieren.“ Interview mit Sonoko Bellingrath-Kimura (Projektleiterin DAKIS)

2024-06-04T09:28:24+02:004. Juni 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |

Foto: Benjamin Lucks/ RESET "Die Landwirtschaft kann so viel mehr als Lebensmittel produzieren." Interview mit Sonoko Bellingrath-Kimura (Projektleiterin DAKIS) In der Landwirtschaft werden vor allem Lebensmittel produziert. Sie kann aber auch zum Schutz von Klima und Natur beitragen. Welche Rolle der Digitalisierung dabei zukommt, erklärt Sonoko Bellingrath-Kimura in einem Interview bei RESET [...]

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger besucht die „Agrarsysteme der Zukunft“ beim „Schaufenster Bioökonomie“

2024-05-07T09:59:04+02:007. Mai 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , |

v.r.n.l: Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger mit Prof. Dr. Enno Bahrs (NOcsPS) und Christopher Marples (DAKIS) auf der Hannover Messe 2024. Foto: IGZ/Jette Behrend Auftakt nach Maß auf der Hannover-Messe: Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger besucht die "Agrarsysteme der Zukunft" beim "Schaufenster Bioökonomie" Auch in diesem Jahr war die BMBF-Förderlinie „Agrarsysteme der Zukunft“ auf der weltgrößten [...]

Nach oben