DAKIS beim Digitalgipfel: Innovationen im Fokus
Unser Projekt DAKIS war Teil des Digitalgipfels in Jena, vertreten durch Frauke Geppert, Marvin Melzer und Karoline Hemminger. Am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) präsentierten wir den neusten Stand der DAKIS-Software und die EROSPOT Web-App.
Der Besuch von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger am Stand des BMBF war ein besonderes Ereignis und zeigte das große Interesse an den ausgestellten Innovationen. Im Rahmen des Markts der digitalen Möglichkeiten leitete Marvin Melzer auch einen Workshop, in dem er den neuen DAKIS Imagefilm vorstellte und die praktische Anwendung der EROSPOT App zur Erkennung und Reduzierung von Bodenerosion demonstrierte.
Unser Stand bot eine ausgezeichnete Plattform, um mit einem breiten Publikum in Kontakt zu treten und wichtige Einblicke in die öffentliche Wahrnehmung unserer Arbeit zu gewinnen. Wir danken dem BMBF für die Gelegenheit, am Digitalgipfel teilzunehmen, und dem Projektträger Jülich für die Koordination unserer Teilnahme. Wir sind sehr motiviert, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Arbeit zu integrieren.