DAKIS beim Industrietransfer-Workshop der Agrarsysteme der Zukunft

2025-04-10T11:48:59+02:0010. April 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

DAKIS beim Industrietransfer-Workshop der Agrarsysteme der Zukunft Beim zweitägigen Industrietransfer-Workshop im Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) kamen rund 150 Teilnehmende aus Forschung, Industrie, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um die praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse und die nächsten Schritte auf dem Weg zu nachhaltigen Agrarsystemen zu diskutierten. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, [...]

Insektenwälle: Neues Tool modelliert, wo bepflanzte Wälle auf Äckern Erosion verhindern und Wasser zurückhalten

2025-02-26T09:18:18+01:0025. Februar 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , |

Insektenwälle: Neues Tool modelliert, wo bepflanzte Wälle auf Äckern Erosion verhindern und Wasser zurückhalten Ein schmaler Erdwall am Hang kann vor Erosion schützen – wenn er an der richtigen Stelle steht. Diese sogenannten Insektenwälle werden auf landwirtschaftlichen Flächen angelegt, sind circa einen halben Meter hoch und meist mit heimischen Wildkräutern und Gräsern bewachsen. [...]

DAKIS Spinn-Off EROSPOT beim bayrischen Digitalgipfel

2023-05-14T18:58:28+02:0014. Mai 2023|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

DAKIS Spinn-Off EROSPOT beim bayrischen Digitalgipfel am 11.05.2023 Die Vorstellung von EROSPOT beim bayerischen Digitalgipfel war ein voller Erfolg! Marvin Melzer vertrat das Projekt mit einem Stand und konnte sich über viele begeisterte Besucher und lange Gespräche freuen. Interessierte konnten sich über die in Zusammenarbeit mit DAKIS entwickelten EROSPOT Web App informieren. EROSPOT zeigt [...]

Kartieren Sie Ihren Bedarf nach Öko­system­leis­tungen in Branden­burg!

2021-09-06T12:35:38+02:004. März 2020|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , |

Kartieren Sie Ihren Bedarf nach Ökosystemleistungen in Brandenburg! Im Rahmen des Arbeitspakets „Status Quo und Nachfrage nach Ökosystemleistungen“ ist eine großflächige Umfrage in den Landkreisen Uckermark, Märkisch-Oderland und Ostprignitz-Ruppin gestartet. Ziel ist es, den Bedarf verschiedener Berufsgruppen nach Erosionsschutz, Biodiversität, Wasser, Ertrag und Kohlenstoffbindung in Böden und Pflanzen in verschiedenen Landschaftsausschnitten [...]

Nach oben