Delegation aus Usbekistan zu Gast am ZALF – Vortrag zu DAKIS und EROSPOT
Am 30. Juli 2024 besuchten ca. 15 Delegierte aus Usbekistan das ZALF in Müncheberg. Neben Feldexkursionen erhielten die Besucher Einblicke in das DAKIS Projekt und aktuelle Forschungsschwerpunkte im Teilbereich Erosion, vorgetragen durch Marvin Melzer zusammen mit einem Dolmetscher. Besonderes interessiert zeigten sich die Gäste für die komplexe Datenverarbeitung und die Entwicklung neuer Ansätze zur Verbesserung von Ökosystemleistungen durch Agrarumweltmaßnahmen. „Auch in Usbekistan habe die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert und sei dabei mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert wie die Pilotregionen [Bayern und Brandenburg] im DAKIS Projekt – so ein Landwirt unter den Gästen. Angesprochen wurden Problem mit zunehmender Trockenheit und Winderosion aber auch Maßnahmen wie Landwirte in Usbekistan bei Starkregenereignissen Wasser in Flächen durch Rinnensysteme „Kollektoren“ aufgefangen und sammeln. Der rege Austausch hat verdeutlicht: Viele Probleme sind global sehr ähnlich, neue Lösungsansätze aus dem DAKIS Projekt sind Nachgefragt, lassen sich auch in anderen Regionen der Welt anwenden und werden dort mit großem Interesse verfolgt.